Fassaden und Gesichter
Fassaden und Gesichter
von Walter Ineichen
Fassaden sie sind wie Gesichter
du musst sie von aussen betrachten
erscheinen dir schön oder hässlich
bewundernswert teils, oder ganz zu verachten.
Fassaden sind Werke der Architektur
sind starr wenn sie einmal gebaut
doch hör‘ genau hin, denn sie sprechen zu dir
dann wirst du mit ihnen vertraut.
Viele Geschichten erzählen sie dir
vom Wandel der Architektur
sei‘n sie aus Holz oder Backstein gefertigt
führen sie dich auf die Spur der Kultur.
Manch‘ eine ist stolz auf ihr schönes Gesicht
und liebt es, bewundert zu werden
gezeichnet, gemalt und in Büchern gedruckt
wird sie zur Schönsten auf Erden.
Die and‘re verschämt und verachtet
ist in der Masse verschwunden
quadratisch in Beton versklavt
schreit, um den Schmerz zu bekunden.
Ein Abbild sind sie von dem Zeitgeist der herrschte
als Menschenhand hat sie vollbracht
von Klerus und Adel von Prunk und von Wahn
von Göttern und Kriegen von Sklaven und Macht.
Vom ländlichen Leben in Tälern und Bergen
vom Segen des Ackers, vom Pflug und vom Pferd
vom Hufschmied und Esse von Sichel und Sense
von Müttern und Kindern am häuslichem Herd.
Von geistiger Armut, Geschmacklosigkeiten
des Menschen, der sie liess erbauen
Flecken der Schande im Bild der Natur
erfüllen die Nachwelt mit Grauen.
Und steh‘n sie mal dort, sind sie kaum zu entfernen
die Mitwelt hat sich dran gewöhnt
sie schaut nicht mehr hin und sie geht ihres Weges
auch wenn sie manch einer verhöhnt.
Das Antlitz von Städten, von Städtchen und Dörfern
ist unwiederbringlich verloren
und nach dem Tode von Kunst und Kultur
da werden Bastarde geboren.
Wirf einen Blick hinter Mauern, Fassaden,
dort siehst du den Menschen beim Wirken und Werken
wie emsige Bienen ja Ameisen gar
mit all seinen Schwächen und Stärken.
Befehlend, gehorchend in Mühsal und Freude
stetig auf Geld und auf Fortschritt bedacht
als Sklave der Zeit und der Technologie
hat er sich selbst um die Freiheit gebracht.
Erlebe Familienglück, Liebe und Spass,
fröhliche Feste bei üppigem Essen,
Tanz und Musik und gelockerte Zungen
lassen den Menschen den Alltag vergessen.
And‘re Fassaden verbergen die Menschen
die gegen Gesetze verstiessen
und hinter vergitterten Fenstern
gefangen die Strafe verbüssen.
Gesichter der Menschen erschuf die Natur
streng nach Geschlechtern getrennt,
so dass das Männlein das Weiblein
dieses als solches erkennt.
Oft ist das Antlitz des Menschen
eben auch nur Fassade
kannst du ihm trauen, kannst du es nicht?
Spielt er mit dir Maskerade?
* * * * *
zum Ausdrucken hier klicken