Worte taugen mehr als Bilder

Lehrerwitze

 

Lehrerwitze 

(gesammelt von Walter Ineichen)

 

 

Lehrerin:

Zeichnet eine grüne Wiese mit einer weidenden Kuh. Nach einer Weile gibt Marcel ein leeres Zeichnungsblatt ab.

Lehrerin:

Aber wo ist denn da das Gras?

Marcel: 

Das hat die Kuh gefressen.

Lehrerin:

Und wo ist die Kuh?

Marcel:

Nachdem sie das Gras gefressen hatte, ging sie nach Hause.

* * * * *

Lehrer:

Hört mal! Es gibt zwei Wörter, die ich nie mehr von Euch hören will:

Das eine, das ist “affengeil“ und das andere ist “saudoof“ !

Marcel:

Und wie lauten diese beiden Wörter, Herr Lehrer?

* * * * *

Religionslehrer:

Was geschieht, wenn du eines der zehn Gebote brichst?

Marcel meint nach kurzem überlegen:

Dann sind es eben nur noch neun!

* * * * *

Lehrer:

Warum fliegen die Störche jedes Jahr im Herbst nach Afrika?

Marcel:

Damit die Afrikaner auch Kinder bekommen!

* * * * *  

Lehrer:

Ich hoffe, dass ich Dich in Zukunft nicht mehr beim Spicken erwischen werde.

Marcel:

Ja, das hoffe ich auch, Herr Lehrer.

* * * * *

Der Kunstlehrer zeigt ein Bild und fragt die Schüler:

Was wird hier dargestellt, ein Sonnenaufgang oder ein Sonnenuntergang?

Marcel:

Ein Sonnenuntergang, kein Künstler steht so früh auf!

* * * * *

Marcel schläft im Unterricht.

Der Lehrer weckt ihn:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der richtige Platz zum Schlafen ist!

Marcel:

Ach, es geht schon. Sie müssen nur leiser sprechen!

* * * * *

Lehrerin:

Weshalb nennen wir unsere Sprache auch Muttersprache?

Marcel:

Weil der Vater nie zu Wort kommt.

* * * * *

Die Lehrerin fragt, was die Schüler denn später werden wollen. Es kommen Antworten wie: Pilot, Lokführer, Krankenschwester, Coiffeuse etc.

Als die kleine Susi gefragt wird, antwortet diese:

Wenn ich hübsch werde, werde ich Fotomodel und ansonsten Lehrerin.

* * * * *

Biologielehrer:

Warum gibt es mehr Menschen als Affen?

Marcel:

Weil es im Bett mehr Spass macht, als auf den Bäumen!

* * * * *

Lehrerin:

Nenne mir mal die Sinne, die dir bekannt sind.

Marcel:

Schwachsinn, Blödsinn, Unsinn, Stumpfsinn!

* * * * *

Der Lehrer erklärt:

Ein Maulwurf frisst täglich so viel, wie er wiegt.

Marcel:

Und woher weiss der Maulwurf, wieviel er wiegt?

* * * * *

Im Geografie Unterricht:

Lehrer:

Marcel, kennst du den Ärmelkanal?

Marcel:

Tut mir leid, Herr Lehrer - wir haben noch kein Kabelfernsehen.

* * * * *

Marcel kommt zu spät in die Schule. Er rast die Schulhaustreppe hoch und da steht plötzlich der Rektor vor ihm.

Rektor:

Zehn Minuten zu spät!

Marcel:

Ich auch!

* * * * *

Marcel kommt nach Ende des 3. Schuljahres von der Schule nach Hause und sagt zum Vater voller Stolz:

Die Schulleitung hat meinen Vertrag für die 3. Klasse doch noch um ein weiteres  Jahr verlängert.

* * * * *

Im Anatomieunterricht

Lehrer:

Auf welcher Seite hat der Mensch das Herz?

Marcel:

Auf der Innenseite.

* * * * *

Im Geografieunterricht

Lehrer:

Marcel, komm mal an die Weltkarte und zeige uns, wo Afrika liegt!

Marcel steht vor der Karte und hat keine Ahnung.

Lehrer:

Jetzt behandeln wir den afrikanischen Kontinent schon über einen Monat und du weisst immer noch nicht Bescheid!

Marcel:

Also weit weg kann Afrika nicht sein. Im Geschäft meines Vaters arbeitet ein Afrikaner und der geht in der Mittagspause immer nach Hause.

* * * * *

Im Physikexamen

Professsor:

Welche Wellen sind schneller, die Schallwellen oder die Lichtwellen?

Student:

Die Schallwellen.

Professor:

Können Sie das beweisen?

Student:

Wenn ich den Fernseher einschalte, kommt zuerst der Ton und dann das Bild.

* * * * *

Im Physikunterricht erklärt der Lehrer:

Wärme dehnt aus, Kälte zieht zusammen. Gib ein Beispiel Marcel!

Marcel:

Im Sommer sind die Schulferien länger als im Winter.

* * * * *

Marcel hatte die Angewohnheit seinen Lehrer zu duzen.

Lehrer:

Jetzt schreibst du auf morgen hundertmal

“Ich darf den Lehrer nicht duzen!“

Anderntags stellt der Lehrer fest, dass Marcel den Satz gleich zweihundertmal geschrieben hat. Er lobt ihn dafür.

Marcel:

Hättest du nicht gedacht, he!

* * * * *

Marcel kommt am Mittag seines ersten Schultags nach Hause zum Essen.

Vater:

So, und wie ist dein Lehrer?

Marcel:

Der hat keine Ahnung von antiautoritärer Erziehung. Er schlägt zurück!

* * * * *

Marcel:

Kann ich für etwas bestraft werden, das ich nicht gemacht habe?

Lehrer:

Sicher nicht!

Marcel:

Ich habe die Hausaufgaben nicht gemacht!

* * * * *

Irgendwo in den USA tritt ein Lehrer eine neue Schulklasse an. Nach der Begrüssung der Schüler sagt er:

In unserer Klasse wird zwischen Schwarzen und Weissen nicht unterschieden. Wir sind einfach alle grün. Die hellgrünen setzen sich bitte auf die rechte Seite, die dunkelgrünen auf die linke Seite.

* * * * *

Lehrerin:

Nennt mir Zugtiere.

Marcel:

Eine Serviertochter.

Lehrerin:

Was sagst du da?

Marcel:

Mein Vater sagte kürzlich, die neue Serviertochter im Sternen ziehe verdammt gut.  

* * * * *

Der Zehnjährige macht Hausaufgaben und fragt seinen Vater:

Du Papi, wo sind die Azoren?

Papi:

Frag‘ Mami, die versteckt immer alles.

* * * * *

Lehrer:

Wenn ich vier Eier auf das Pult lege, und du legst noch einmal vier Eier dazu – wie viele Eier sind es dann?

Marcel:

Tut mir leid, Herr Lehrer, aber ich kann leider keine Eier legen.

* * * * * 

 

Site durchsuchen

© 2008 Alle Rechte vorbehalten.