Worte taugen mehr als Bilder

Lehrerwitze 2

 

Lehrer:

Warum sind die Häuser in der Schweiz meistens aus Holz?

Schüler:

Weil die Schweizer die Steine für ihre Berge brauchen.

* * * * *

Lehrer:

Welcher Vogel baut kein Nest?

Marcel:

Der Kuckuck

Lehrer:

Und warum nicht?

Marcel:

Weil er in einer Uhr wohnt.

* * * * *

Lehrer:

Marcel, was ist ein Vakuum?

Marcel:

Ich habe es im Kopf, aber ich komme gerade nicht drauf.

* * * * *

Schüler:

Herr Lehrer, fressen Krokodile auch Seide?

Lehrer:

Wie kommst du denn darauf?

Schüler:

Ich habe gestern in einem Schaufenster eine Handtasche mit einem Schild gesehen, auf dem geschrieben stand: “Echt Krokodil mit Seide gefüttert“

* * * * *

Lehrer:

Marcel, warum können Fische nicht reden?

Marcel:

Reden Sie doch mal, wenn Sie den Mund voller Wasser haben, Herr Lehrer!

* * * * *

Lehrer:

Personalausweise müssen von Zeit zu Zeit verlängert werden.

Schülerin:

Wozu eigentlich, ich finde das Format ganz praktisch.

* * * * *

Lehrer:

Meine Schüler gehorchen mir aufs Wort.

Anderer Lehrer:

Das habe ich bis heute noch nicht geschafft. Wie machst du das bloss?

Lehrer:

Ganz einfach! Wenn ich morgens reinkomme sage ich: “Macht was ihr wollt!“ Und genau das tun sie dann.

* * * * *

Lehrerin:

Wie alt bist du, Marcel?

Marcel:

Sieben!

Lehrerin:

Und was möchtest du mal werden?

Marcel:

Acht!

* * * * *

Lehrer:

Was ist schneller – der Windhund oder die Taube?

Marcel:

Der Windhund selbstverständlich – wenn beide zu Fuss gehen.

* * * * * 

Lehrer:

Bist du nicht der Janislowichenskovic?

Schüler:

Nein, mein Name ist Müller.

Lehrer:

Ah ja, diese beiden Namen verwechsle ich immer.

* * * * *

Lehrer:

Wie heissen Sie?

Schüler:

Müller ohne ’f ’

Lehrer:

Ohne ’f ’?

Schüler:

Ja, Müller ohne ’f ’ !

Lehrer:

Aber Müller schreibt man doch immer ohne ’f ’ !

Schüler:

Ja! Das sag ich schon die ganze Zeit!

* * * * *

Eine Schülerin zeigt auf den Bauch der schwangeren Lehrerin.

Was ist das?

Lehrerin:

Das ist mein süsses Baby.

Schülerin:

Haben Sie es denn lieb?

Lehrerin:

Ja, sehr sogar.

Schülerin:

Warum haben Sie es denn aufgegessen?

* * * * *

Marcel:

Papi, heute haben wir in der Schule Experimente mit Sprengstoff gemacht.

Vater:

Und was macht ihr morgen in der Schule?

Marcel:

In welcher Schule?

* * * * *

Lehrer:

Was geschah 1756?

Marcel:

Da wurde Wolfgang Amadeus Mozart geboren.

Lehrer:

Gut! Und was war 1759?

Marcel:

Da wurde Mozart drei Jahre alt.

* * * * *

Lehrer:

Du hast in den Ferien richtig dicke Backen bekommen. Habt ihr immer so gut gegessen?

Marcel:

Nein, das nicht, aber ich musste immer Luftmatratzen aufblasen.

* * * * *

Lehrer:

Weisst du wie lange Fische leben?

Marcel:

Wahrscheinlich genau so wie kurze.

* * * * *

Lehrer:

Ich habe euch jetzt die ganze Zeit Fragen gestellt. Will nun vielleicht jemand etwas von mir wissen?

Schüler:

Ja! Wann geht Ihr Bus?

* * * * *

Lehrer:

Was würdet ihr tun, wenn ihr im Urwald eine Schlange seht?

Schüler:

Ganz manierlich hinten anstehen.

* * * * *

Lehrer:

Was ist dein Vater von Beruf?

Schüler:

Er ist Zauberkünstler.

Lehrer:

Interessant! Und was verzaubert er?

Schüler:

Er zersägt Mädchen in einer Kiste.

Lehrer:

Aha! Ist es denn nicht schwierig, solche Mädchen zu finden?

Schüler:

Aber nein, ich habe zu Hause noch vier Halbschwestern.

* * * * *

Lehrer:

Was ergibt sieben mal sieben?

Marcel:

Ganz feinen Sand, Herr Lehrer.

* * * * *

Lehrerin:

In welchem Monat werden die meisten Kinder geboren?

Schülerin:

Im neunten.

* * * * *

In der Kochschule:

Lehrerin:

Welches ist das Lieblingsgericht deines Vaters?

Anna:

Wahrscheinlich das Kriminalgericht.

* * * * *

Schüler:

Meinem Vater wurde sein Auto vor dem Haus gestohlen.

Lehrer:

Und wann hat man sein Haus gestohlen?

* * * * * 

 

Site durchsuchen

© 2008 Alle Rechte vorbehalten.

Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode